Aktuell

Neuigkeiten

Unsere Neuigkeiten und Tipps direkt per E-Mail erhalten:
Newsletter abonnieren

Unsere Neuigkeiten als RSS in Ihrem Browser anzeigen:
RSS Feed abonnieren ATOM Feed abonnieren

Unsere Tipps für Sie:

Die Apfelbeere

sehr schöne, auffällige Frühjahrsblüte - ein dunkelgrünes Laub, welches sich im Herbst orangerot färbt - und einer der vitalstoffreichsten Früchte im Spätsommer.
Eine Beerenpflanze, die sich an vielen Standorten plazieren läßt.

Bei uns wächst auch erstmalig die Zwergform heran, die in einigen Wochen dann auch verkaufsfähig sein wird.

Datum: 23.04.2025 07:00

Duftflieder

in tollen Sorten; Farben und Duftnuancen jetzt kurz vor der Blüte!
Im Hintergrund ein wunderschöner Zierapfel in voller Blütenpracht.

Datum: 16.04.2025 15:30

R i c h t i g

Ahornvielfalt bei uns im Feldanbau = traditionelles Handwerk sorgt für
eine hohe Pflanzenqualität anim-thumbs2

Datum: 14.04.2025 05:15

Birken

im Topf produziert; nachhaltig zum 1.Mai verschenkensmile
Reservierung jetzt möglich !

Datum: 12.04.2025 09:00

Kräuterzeit

bei uns in der Baumschule. Gestern noch am Niederrhein bei Familie Rankers-heute früh frisch bei uns eingetroffen anim-rolleyes
Als absolute Kräuterfans zeigen wir Ihnen ungeahnte Kombinationsmöglichkeiten zu fast allen Gartengehölzen.
Auch die Bienen freuen sich über so einen gedeckten Tisch:) anim-violin

Datum: 09.04.2025 03:45

Magnolien

in unterschiedlichen Größen/Arten; aktuell in voller Blüte anim-applause
So schön beginnt die neue Woche !

Datum: 08.04.2025 05:00

Olive

des Nordens :

Die Weidenblättrige Birne: aktuell in ihrer bezaubernden Blüte zu sehen kiss
Warum Olive?
In der Baumform Busch; Halb.- u. Hochstamm haben wir diese Pflanzart
in der Krone in die beliebte, typische Olivenbaumform geschnitten

Kurz vor ihrer Blüte die Madonnenbäume; in vielen Sorten und Größen auch bei uns produziert; mit den entsprechenden Begleitgehölzen ein Highlight in Ihrem
Garten !

Datum: 05.04.2025 08:15

Solitärgehölze

hier z.B.: die Carpinus betulus Fastigiata
gestern frisch aus dem Feld ausgemacht; transportfähig vorbereitet und gleich auf dem Weg zum Kunden.
Gewachsen auf unseren Böden; regelmäßig verpflanzt; nur der Transportweg zum Kunden...regionaler geht es nicht anim-wink2

Datum: 04.04.2025 02:15

Zierkirsche

incisa Oshidori blüht auf anim-love
ähnlich kompaktwüchsig wie die bizarre Zierkirsche Kojou-no mai !
Die etwas länglich auffällige Knospe geht in eine kräftig rosafarbene Blüte über.

Gerne mal anschauen kommen

Datum: 02.04.2025 19:00

Ein Traum

in weiß: dieses Jahr ohne Spätfrost blühen die weißen Sternmagnolien
als würde es kein Morgen geben anim-dancing

Datum: 29.03.2025 00:00

Beste Pflanzzeit

für z. B. Immergrüne Ballenware
in unserem Baumschulquartier ausgesucht, frisch ausgemacht und gepflanztanim-thumbs2

Datum: 27.03.2025 13:45

Kombinationen

zwischen Immergrünen und farbenprächtigen Frühjahrsblühern:
HIER wird der pinkfarbene Vorfrühlingsrhodo geschickt durch zwei Säuleneiben in Szene gesetzt:

Datum: 25.03.2025 06:00

Jedes Jahr immer wieder

bezaubernd: die Kirschblüten
nicht nur für die Menschen anim-wink2
auch die Bienen sind begeistert

Datum: 22.03.2025 15:15

Wintergold

für uns einer der schönsten Kiefern:
im Winter und Frühjahr leuchten die Nadeln gelb; im Sommer erfreut diese
Zwergkiefer in sattem Grün und sie sieht einfach überall gut aus anim-applause

Datum: 20.03.2025 06:15

Frühlingsboten

die ersten Zierkirschblüten begeistern mit ihren wunderschönen Blüten
von zartrosa bis kräftigpink, einfach bis halbgefüllte Blütenpracht anim-love
Die Kornelkirsche -hier die Blüten einer veredelten Sorte- leuchtet
in prächtigem Gelb.
Einen guten Start in die neue Woche wünschen

Elke und Werner, Gerhard Klosterhalfen

Datum: 10.03.2025 06:00

B u n t e s

für Kästen und Kübel wie z. B.  Primeln, Hornveilchen und Bellis -ebenfalls aus eigener Produktion- lassen langsam den Frühling ahnen.

Beste Pflanzzeit für Heckenware aus dem Feld anim-thumbs2

Datum: 03.03.2025 14:45
die-Baumschule.de newsletter